Der Weiss-Hausmeisterservice aus Mülheim an der Ruhr hatte mit einer veralteten Website und mangelnder Online-Präsenz zu kämpfen. Die Seite entsprach weder technisch noch gestalterisch aktuellen Standards und blieb in den Google-Suchergebnissen – insbesondere lokal – nahezu unsichtbar. Die Folge: kaum Anfragen über den digitalen Kanal und ungenutztes Potenzial.
Unsere Lösung: Wir entwickelten eine moderne, mobiloptimierte Website mit klarer Nutzerführung und zeitgemäßem Design. Im Anschluss folgte eine gezielte lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) – inklusive optimierter Inhalte, lokaler Keywords und der professionellen Einrichtung des Google-Unternehmensprofils.
Das Ergebnis: Bereits sechs Wochen nach dem Relaunch konnte der Weiss-Hausmeisterservice über 40 % mehr Anfragen über Google verzeichnen – ein klares Zeichen dafür, wie sich durchdachtes Webdesign und lokale Sichtbarkeit direkt auf den Unternehmenserfolg auswirken.
Für unseren Kunden haben wir mit landschaftshelden.io ein modernes, nutzerfreundliches Online-Branchenbuch speziell für Unternehmen aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau realisiert. Ziel des Projekts war es, eine Plattform zu schaffen, die es Betrieben ermöglicht, ihre Dienstleistungen kostenlos zu präsentieren, regional besser gefunden zu werden und gezielt neue Aufträge zu generieren.
Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, lokaler Suchmaschinenoptimierung (SEO) und einem ansprechenden Design haben wir eine Lösung entwickelt, die sowohl Endkunden als auch Unternehmen echten Mehrwert bietet. Neben klassischen Firmeneinträgen ermöglicht die Plattform auch individuelle Profilseiten, die direkt über Suchmaschinen auffindbar sind – inklusive Kontaktmöglichkeiten, Bildergalerien und Leistungsübersichten.
landschaftshelden.io bringt Angebot und Nachfrage im Garten- und Landschaftsbau einfach und effizient zusammen – und stärkt so die digitale Präsenz der Branche.
Ausgangssituation:
Das Reinigungsunternehmen aus Frankfurt hatte eine veraltete Website, die weder technisch noch optisch heutigen Standards entsprach. Zudem war das Unternehmen online kaum sichtbar – weder bei Google noch in lokalen Suchergebnissen. Die Folge: kaum Anfragen über die Website und ungenutztes Potenzial im digitalen Raum.
Unsere Lösung:
Wir haben eine komplett neue Website konzipiert, gestaltet und technisch umgesetzt – mit Fokus auf modernes Design, klare Nutzerführung und mobile Optimierung. Im Anschluss lag der Schwerpunkt auf der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO), um die Sichtbarkeit des Unternehmens im Raum Frankfurt gezielt zu verbessern. Dazu gehörten unter anderem optimierte Inhalte, lokale Keywords und der professionelle Aufbau des Google-Unternehmensprofils.
Ergebnis:
Bereits innerhalb der ersten sechs Wochen nach dem Relaunch konnte das Unternehmen einen Zuwachs von über 40 % an Google-Anfragen verzeichnen – ein klarer Beweis dafür, wie sich gezieltes Webdesign und lokale Sichtbarkeit direkt auf den Geschäftserfolg auswirken können.
Ausgangssituation:
Das Unternehmen verfügte bereits über eine moderne Website – doch trotz guter Optik blieb der digitale Erfolg aus. Die Seite wurde weder unter relevanten Suchbegriffen gefunden noch generierte sie nennenswerte Anfragen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, mit bezahlten Google Ads Resultate zu erzielen, entschied sich das Unternehmen für einen strategischen Wechsel hin zu organischem Wachstum.
Unsere Lösung:
Wir haben eine komplett neue Website entwickelt, die nicht nur modern aussieht, sondern vor allem technisch und inhaltlich auf nachhaltige Sichtbarkeit ausgerichtet ist. Mithilfe einer gezielten SEO-Strategie – bestehend aus Keyword-Analyse, lokalem SEO, Content-Optimierung und technischer Struktur – wurde sichergestellt, dass die Dienstleistungen des Unternehmens künftig auch gefunden werden.
Ergebnis:
Bereits innerhalb von 8 Wochen nach dem Relaunch verzeichnete das Unternehmen einen Zuwachs von 27 % bei den Google-Anfragen – ganz ohne bezahlte Werbung. Ein klarer Beweis dafür, wie stark eine durchdachte Kombination aus Webdesign und SEO die Kundenanfragen steigern kann.
Für unseren Kunden haben wir mit reinigungshelden.io ein modernes, intuitives Online-Branchenbuch speziell für Unternehmen aus der Gebäudereinigung entwickelt. Ziel des Projekts war es, eine zentrale Plattform zu schaffen, auf der Reinigungsfirmen ihre Leistungen kostenlos präsentieren, regional sichtbar werden und gezielt neue Kundenanfragen generieren können.
Der Fokus lag auf einer benutzerfreundlichen Struktur, einem klaren, vertrauenswürdigen Design und einer ausgefeilten lokalen Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Plattform bietet sowohl Unternehmen als auch Endkunden einen echten Mehrwert: Während Betriebe ihre Reichweite erhöhen, finden Interessenten schnell und unkompliziert den passenden Reinigungsdienst in ihrer Nähe.
Neben klassischen Firmeneinträgen können Unternehmen auch individuelle Profilseiten anlegen – vollständig suchmaschinenoptimiert, mit allen relevanten Informationen, Kontaktmöglichkeiten, Bildergalerien und Leistungsübersichten.
reinigungshelden.io vernetzt Reinigungsdienstleister mit potenziellen Kunden auf direktem Weg – und stärkt so die digitale Sichtbarkeit einer oft übersehenen, aber essenziellen Branche.
Für das Unternehmen BeMa-Reinigung haben wir eine moderne, leistungsstarke Website entwickelt, die nicht nur optisch überzeugt, sondern vor allem auf maximale lokale Sichtbarkeit ausgelegt ist. Ziel des Projekts war es, die digitale Präsenz der Reinigungsfirma zu stärken, neue Kundenanfragen über Google zu generieren und BeMa als verlässlichen Ansprechpartner im Bereich Gebäudereinigung in der Region zu positionieren.
Neben einem frischen, professionellen Webdesign lag der Fokus auf der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Durch gezielte Keyword-Optimierung, klare Leistungsdarstellungen und ein nutzerfreundliches Layout haben wir dafür gesorgt, dass potenzielle Kunden die Dienstleistungen von BeMa schnell und einfach online finden.
Das Ergebnis: Eine moderne Website, die Vertrauen schafft – und ein deutliches Plus an Sichtbarkeit und Reichweite im regionalen Markt.
Für das Unternehmen KS-Bagger und Erdarbeiten aus Olpe haben wir eine moderne, leistungsorientierte Website realisiert – mit dem klaren Ziel, die regionale Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Kunden über Google zu gewinnen. Als Fachbetrieb für Erdarbeiten, Baggerarbeiten und Außenanlagen fehlte bisher ein starker digitaler Auftritt, um das Unternehmen auch online professionell zu repräsentieren.
Wir haben ein frisches, zielgruppengerechtes Webdesign entwickelt und die Inhalte auf lokale Suchanfragen optimiert. Mit gezielter Local SEO-Strategie, klarer Leistungsstruktur und suchmaschinenfreundlichem Aufbau haben wir dafür gesorgt, dass KS-Bagger bei relevanten Anfragen im Raum Olpe gefunden wird – ganz ohne bezahlte Werbung.
Das Ergebnis: Ein überzeugender Webauftritt, der Vertrauen schafft, Kunden informiert und für deutlich mehr Anfragen über Google sorgt – genau das, was ein modernes Handwerksunternehmen heute braucht.
Lassen Sie uns darüber sprechen! Ob Website, Web-App oder individuelle Software – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Projekt. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.